Bildung
#mocatest
10 nach 11? Kann doch jeder! Kinderkram!
Mein schönstes Bildungserlebnis
Das Studium ist Jahre her, jetzt kann ich mich entblöden (ich steh da ja meilenweit drüber), nun möchte ich mit Euch mein schönstes Bildungserlebnis teilen. FSU Jena – Medienwissenschaften – Wintersemester 2004/5 – EPS* „Märkte und Unternehmen“ bei Dr. (nun auch schon Professor) Jörg Müller-Lietzkow. Frage: „Welcher Internetriese hat denn die Buchbranche komplett umgekrempelt?“ Erstes … Weiterlesen
Und nun der Grimme Preis
Natürlich gucken wir alle niiiiiiieeeeeee Tele5 und schon gar nicht 0:40 Uhr. Dass Walulis sieht fern trotzdem so bekannt ist liegt nicht an einer völlig überteuerten Marketingstrategie, sondern weil es sich so herrlich viral verbreitet. Muss also gut sein… Hat den Grimme-Preis für vorbildliches Fernsehen in der Kategorie Unterhaltung redlich verdient. Meine Lieblingsanalyse ist immer noch … Weiterlesen
Wo links drauf steht…
…ist Chaos drin. Obacheckabunny will zum ersten Mal in seinem Hasenleben einen Bildungsurlaub beantragen. Berliner Arbeitnehmern stehen nämlich bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren zusätzlich zum eigentlichen Urlaub zu. Und weil Bunny sich so für Medienzeugs interessiert, will’s zur 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz organisiert von der LIMA (Linke MedienAkademie). … Weiterlesen
Dumm – Intelligent. Rein – Raus. Oben – unten…
…sind die Dualismen die Steven Uhly überall vermutet. Das lässt tief blicken. Sprachlich ist er kein Jonathan Franzen, aber sein Buch „Adams Fuge“ ist inhaltlich ungewollt aktuell. Fast wäre es ungelesen im Nirvana des Buchmarkts untergegangen, wenn das ZDF, bzw. die Sendung aspekte dafür nicht so selbstlos Werbung machen würde. Für einen sechsminütigen Werbeclip hat … Weiterlesen
Das andere andere Geschlecht!
Heute ist Weltmännertag! Seit Michail Gorbatschow ihn im Jahr 2001 erfunden hat, wird er nun jedes Jahr am 3. November begangen, der Weltmännertag. Ist es nicht ungerecht, dass Männer durchschnittlich immer noch nur 17% mehr verdienen als Frauen? Dass immer noch 10,4% der C4-Professuren von Frauen blockiert werden? Dass immer noch ca. 22% der Führungspositionen … Weiterlesen